Kochbuch: Praktisches Kochbuch
Das „Praktische Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche“ von Henriette Davidis war der Kochbuchklassiker des 19. Jahrhunderts, nach ihrem Tode unter anderem von Luise Holle weiter geführt und mit etlichen Neuauflagen bis in die Neuzeit. Die ursprüngliche Ausgabe von 1844/45 wurde beständig verändert und erweitert auf über 700 Seiten:

Roher Schinken mit Sardellen
Zutaten: Roher Schinken + Sardellen
Roher Schinken mit Sardellen zu Butterbrot: Man nimmt rohen in dünne Scheibchen geschnittenen Schinken, Sardellen wie sie zu Butterbrot nach Nr 67 vorgerichtet werden und junges Schnittlauch. Hackt und mischt dies alles recht fein, und richtet … Weiterlesen …

Rüböl zum Küchengebrauch
Zutaten: Rüböl
Rüböl zum Küchengebrauch auszuglühen: Um dem Öl seinen starken Geschmack zu benehmen, glühe man es auf folgende Weise aus: man setze das Öl in einem nicht kleinen, eisernen Topf auf’s Feuer und werfe, wenn es kochend … Weiterlesen …

Sago
Zutaten: Sago
Der echte vom Sagobaum oder von der Sagopalme stammende Sago, Perlsago, ist gutem unechten Sago (Kartoffelsago) kaum überlegen. Im allgemeinen quillt jener langsamer auf und zerfällt nicht Schlechter. Sago zerfließt beim Kochen in einen Kleister.

Sardellen putzen
Zutaten: Salz + Sardellen
Man spüle von den Sardellen das Salz in kaltem Wasser ab, lege sie in frisches Wasser, worin man sogleich – ohne sie zu wässern – , mit den Fingern die kleinen Schuppen und Floßfedern auf dem … Weiterlesen …

Sardellen zu Saucen
Zutaten: Sardellen
Vom Hacken der Sardellen zu Saucen, Frikassees und Ragouts: Nachdem die Sardellen – wie oben bemerkt worden – gereinigt sind, werden sie auf einem sehr sauberen Brett mit Butter fein gehackt. Ohne Butter gehackt, erhalten die … Weiterlesen …

Sardellen zum Butterbrot
Zutaten: Essig + Öl + Salz + Sardellen
Sardellen zum Butterbrot anzurichten : Man spüle von den Sardellen das Salz in kaltem Wasser ab, lege sie in frisches Wasser, worin man sogleich – ohne sie zu wässern – , mit den Fingern die kleinen … Weiterlesen …

Sardellen-Butter
Zutaten: Butter + Salz + Sardellen
Man reinigt die Sardellen, ohne sie zu wässern, wie es in diesem Abschnitt Nr. 67 näher angegeben ist, trocknet sie mit einem reinen Tellertuche ab und nimmt davon 1 Pfund zu einem Pfunde guter frischer Butter, … Weiterlesen …

Schmelzbutter
Zutaten: Butter + Salz
Abgeklärte oder Schmelzbutter, Gebackenes darin zu bereiten: Die Butter, worin man Backwerk kochen will, muss gereinigt sein. Ist dies nicht geschehen, so wird dieselbe, wenn das zu Backende hineingelegt wird, schäumig und läuft über. Die Butter … Weiterlesen …

Schnell gemachte Rindfleisch-Suppe
Zutaten: Möhren + Muskat + Rindfleisch + Sellerie + Zwiebeln
Für 6 – 7 Personen schneidet man 2 Pfund Fleisch zu kleinen Würfeln oder dünnen Scheiben, lässt einige Löffel Mehl in 2 Stich frischer Butter gelbbraun werden, gibt das Fleisch hinzu und lässt es ebenfalls ein … Weiterlesen …

Schwarzwurzeln
Zutaten: Schwarzwurzeln
Scorzoneren oder Schwarzwurzeln zu reinigen: Man werfe jedes einzelne, gut gereinigte, 2 Zoll lang geschnittene Stück sogleich in’s Wasser, worin man Essig geschüttet oder Mehl gerührt hat – und lasse die Scorzoneren darin liegen, bis man … Weiterlesen …