Zutat: Jus

Feine Mockturtlesuppe (falsche Schildkrötensuppe)
Zutaten: Bouillon + Cayenne-Pfeffer + Essig + Huhn + Jus + Kalbskopf + Klößchen + Krebse + Madeira + Mehl + Salz + Semmeln + Suppenkräuter + Zwiebeln
Ein recht weißer gebrühter Kalbskopf wird abgetrocknet, auf Spiritus oder Gas gesengt und nun folgendermaßen ausgelöst: Man macht mitten auf dem Unterkiefer der Länge nach einen Einschnitt und trennt mit einem scharfen Messer Haut und Fleisch … Weiterlesen …

Gebäckselsuppe von Fleisch oder Fisch
Zutaten: Butter + Eier + Erbsenbrühe + Fischcoulis + Fische + Jus + Kalbfleisch + Klößchen + Nockerl + Petersilie + Saure Sahne + Semmeln
Übrig gebliebenen Kalbsbraten oder Fische hackt man fein, läßt dies mit gehackter Petersilie und geriebener Semmel in der Butter schwitzen, gießt darauf mit Jus oder Fischcoulis (siehe daselbst) vermengtes Wasser oder Erbsenbrühe, lässt beides zusammen kochen, … Weiterlesen …

Glancé zum Fleisch
Zutaten: Bouillon + Bratensatz + Jus + Salz + Sirup
Glancé zum Fleisch glancieren: 1/4 Maß Bouillon, 1/4 Maß Jus und 1/8 Maß Bratensatz ohne Salz wird zu Sirup eingekocht, während solches zuweilen umgerührt werden muss. Beim Anrichten wird es warm über Fisch oder ein Stück … Weiterlesen …

Graupenschleim
Zutaten: Butter + Graupen + Jus + Salz + Semmeln
Für 6-8 Personen nimmt man 125 g grobe Graupen, quirlt dieselben in kaltem Wasser ab, setzt sie mit zwei Liter kaltem Wasser aufs Feuer und kocht sie mit einem Stück Butter solange, bis sie weich sind … Weiterlesen …

Lebersuppe mit Speck
Zutaten: Butter + Jus + Kalbsleber + Petersilie + Schalotten + Schnittlauch + Semmeln + Speck + Wurzelwerk
Rohe Kalbsleber wird mit fein geschnittenem Speck zerhackt, beides lässt man mit 60 g Butter und zwei Schalotten unter fortwährendem Rühren schwitzen, kocht es dann mit Jus oder Fleischextrakt und Wasser, in welchem man Wurzelwerk vorher … Weiterlesen …

Suppe von Linsenmus mit Rebhühnern
Zutaten: Butter + Jus + Linsen + Rebhuhn + Semmeln + Wurzelwerk + Zwiebeln
Suppe von Linsenpüree (Mus) mit Rebhühnern: Ein Rebhuhn brät man in Butter weich, schneidet das Fleisch davon in feine, 2 cm lange Streifen, stößt die Knochen, kocht sie in der Fleischbrühe und gießt diese durch ein … Weiterlesen …

Wildsuppe
Zutaten: Eier + Hase + Hirsch + Jus + Lorbeerblätter + Madeira + Mehlschwitze + Nelken + Pfeffer (ganz) + Reh + Semmeln + Sherry + Trüffelabfall + Wurzelwerk
Das Gerippe und Abfälle vom Reh-, Hirsch- oder Hasenbraten werden tags vor Gebrauch zerhackt, mit entsprechender Menge kaltem Wasser in einem Papinschen Schraubtopf zurückgestellt, zeitig am folgenden Tag auf den Herd und ins Kochen gebracht, verschäumt, … Weiterlesen …