Bohnensuppe

Zutaten: Bohnen + Erbsen + Linsen + Mehl + Natron + Pfeffer + Porree + Rindfleisch + Salz + Sellerie + Sellerieblätter + Zwiebeln

250 g Bohnen, Linsen oder Erbsen – 1 Prise Natron – 1 Esslöffel Selleriewürfel – 250 g Rindfleisch – 1 Esslöffel Salz – 1 Teelöffel gewiegtes Selleriekraut oder Porree – 1 Prise Pfeffer – 1/2 Esslöffel … Weiterlesen …

Gewöhnliche Hammelfleischsuppe

Zutaten: Bohnen + Graupen + Grieß + Hammelfleisch + Kartoffeln + Porreezwiebeln + Wurzelwerk

Nicht zu fettes Fleisch wird mit Wasser und Salz zum Wochen gebracht, dann mit Wurzelwerk und einigen Porreezwiebeln, nachdem es gut abgeschäumt, noch 2 1/2 – 3 Stunden gekocht, durchgeseiht und entfettet. Zu Graupen-, Grieß-, Bohnen- … Weiterlesen …

Pommersche Bohnensuppe

Zutaten: Bohnen + Gänseklein + Hammelfleisch + Kerbel + Majoran + Petersilie

Man kocht die Bohnen weich, streicht eine Hälfte davon durch ein Sieb, die andere lässt man ganz und schüttet sie in die Terrine. Die durchgerührten Bohnen verkocht man mit fetter Brühe von Hammelfleisch oder Gänseklein, fügt … Weiterlesen …

Weiße Bohnensuppe

Zutaten: Bohnen + Mettwurst + Pfeffer + Porree

Wird wie Erbsensuppe gekocht. Hat man feinschalige Bohnen, so kann man sie nach Belieben in der Suppe ganz lassen und zum Binden in Butter oder gutem Fett, gelb geschwitztes, kein rohes Mehl daran geben. Es gehört … Weiterlesen …

Weiße Bohnensuppe

Zutaten: Bohnen + Fleischbrühe + Majoran + Mehlschwitze + Thymian + Wurzelwerk + Zwiebeln

Man weicht abends zuvor die Bohnen und setzt sie mit demselben Wasser auf, wodurch alle Nährteile erschlossen werden; man salzt erst, sobald die Bohnen weich sind. Indes kocht man Fleischbrühe von Rind- und Schweinefleisch mit Wurzelwerk, … Weiterlesen …